Weitwandern für einen guten Zweck
Der Pacific Crest Trail

Ein außergewöhnlicher Spendenaufruf von Andrea Dorner-Schölch erreicht uns.
Ich wandere für einen guten Zweck
Jeder, der spenden möchte, kann sich symbolisch ein paar der Wanderkilometer „kaufen“
Bitte direkt an die unten aufgeführten Einrichtungen spenden
Ziel der Langwanderung ist diesmal der Pacific Crest Trail.
https://www.sommerwende.de/Der-Pacific-Crest-Trail-2022/
Unter anderen wird hier auch der Hospizverein Eberbach Schönbrunn als Spendenempfänger vorgeschlagen.
Dafür bedanken wir uns an dieser Stelle ganz herzlich.
Unser Spendenkonto.

So beschreibt Andrea Dorner Schölch aus Schönbrunn ihr Projekt:
Der Pacific Crest Trail (PCT) ist einer von drei großen Fernwanderwegen in den USA. Er verläuft von Campo an der mexikanischen Grenze bis nach Manning Park an der kanadischen Grenze. Dabei durchquert der Weg 19 Canyons, sieben Nationalparks, überwindet 130.000 Höhenmeter und 60 Pässe. Den Anfang bildet eine 1000 km lange Strecke durch San Jacinto Mountains und die Mohave-Wüste mit Tageshöchsttemperaturen bis über 50°C und etlichen Höhenmetern. Direkt danach geht es in die Berge der High Sierra, die den Zusatz "high" durchaus verdient. Der höchste Pass des PCT ist mit knapp 4000 m höher als die meisten Alpenberge. Noch bis tief in den Sommer hinein kann Schnee das Vorwärtskommen stark behindern. Im Anschluss geht es die weitläufigen Wälder von Washington. Wasser ist hier wie in der Mohave-Wüste kein Problem mehr, dafür die Myriaden von Stechmücken, die manchen Wanderer zum Wahnsinn treiben. Bei der Stadt Cascade Locks (52 ü.N.N.) geht es dann über die Bridge of the Gods nach Oregon, wo scharfe An- und Abstiege in den zerklüfteten Cascade Mountains den Wanderer fordern.
https://www.sommerwende.de/Der-Pacific-Crest-Trail-2022/
Es gibt auch eine spannende ständig aktualisierte Facebook-Seite. Der Besuch lohnt sich: